Urlaub in Südtirol ist eine Empfehlung für alle, die Natur und Kultur erleben wollen. Mutter Natur hat es mit der norditalienischen Region ganz besonders gut gemeint; und so es ist überhaupt nicht verwunderlich, dass Teile der Dolomiten zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden. Den Sommer und Herbst verbringt man wandernd und radelnd vor unvergleichlicher Naturkulisse. Im Winter und bis weit in den Frühling hinein erwarten den Wintersportbegeisterten für einen Urlaub in Südtirol beste Bedingungen für aktives Freizeitvergnügen im Schnee. Berggasthöfe und Hotels gibt es in allen Kategorien, von rustikal bis luxuriös, wie z.B. das Hotel Gran Baita in Gröden, das neben bezaubernder Bergwelt-Aussicht auch mit einem reichhaltigen „Wasserwelten“ Angebot aufwartet.

Aus Süddeutschland ist es nur ein Katzensprung für einen Urlaub in Sürdtirol. Über den Brenner gehts in wenigen Stunden in das beliebte Urlaubsland. Umso weiter nördlich man jedoch wohnt, umso länger dauert die Anreise mit dem Auto. Wer der urbanen Welt des Ruhrgebietes entfliehen und einmal die wunderschöne Natur rund um die Südtiroler Berge kennenlernen möchte, sitzt gut und gerne zehn Stunden hinter dem Lenkrad. Und dazu müssen die Straßen leer sein. Zu Ferienbeginn werden die Blechlawinen, die sich Richtung Süden wälzen, mit jedem Kilometer länger und unweigerlich findet man sich in einem nervenaufreibenden Stau-Szenario wieder. Da steht vor dem ersehnten Urlaub in Sürdtirol zunächst eine Nervenprobe.

Wer solch eine Horrorfahrt hinter sich hat, sucht mit Sicherheit nach Anreise-Alternativen für den nächsten Urlaub in Sürdtirol. Eine schnelle und bequeme Variante könnte die Buchung eines Fluges sein. Tatsächlich kann Südtirols Hauptstadt Bozen einen kleinen Flughafen aufweisen, der zum Beispiel von Frankfurt aus auch angeflogen wird. Eine andere Möglichkeit stellt der Flug bis nach Innsbruck dar. Dort kann man gut auf eine Zugverbindung umsteigen und ist in eineinhalb Stunden mitten in Südtirol. Sehr viele Hotels bieten inzwischen für ihre nicht motorisierten Gäste einen Abholservice vom Bahnhof. Als dritter Zielflughafen steht Verona zur Verfügung. Ab dort ist Südtirol durch sogenannte Low-cost-Flughafentransfers erreichbar.
Möchte man den Urlaub in Südtirol gerne mobil verbringen, dann sollte man an den Flughäfen ein Auto mieten. Wer das Südtiroler Land kennt, weiß, dass sich selbst die längste Anreise dorthin lohnt.

 

Artverwandte Begriffe zu Ihrer Suche:
Südtirol Ferienwohnungen Meran, Südtirol Geschichte Gegenwart, Südtirol Geschichte Wiki, Südtirol Information Deutschland